Entscheidungen treffen: Mit Coaching klar ins neue Jahr starten

Ein neues Jahr, eine neue Chance. Der Jahreswechsel bringt uns immer wieder ins Grübeln: Soll ich den Job wechseln? Soll ich mich selbstständig machen? Oder ist jetzt endlich die Zeit, ein Buch zu schreiben?


Vielleicht fühlst du dich zwischen deinen Möglichkeiten hin- und hergerissen. Du möchtest vorwärtskommen, aber weisst nicht, welche Richtung die richtige ist. Zweifel und Unsicherheiten bremsen dich aus. Genau hier kann Coaching dich unterstützen: Es hilft dir, Klarheit zu schaffen, deine Optionen zu ordnen und Entscheidungen zu treffen, die sich für dich richtig anfühlen.

Warum Entscheidungen so oft schwerfallen

Viele von uns kennen das Gefühl: Du stehst vor einer grossen Entscheidung und kannst dich nicht überwinden, sie zu treffen. Warum? Häufig liegt es daran, dass Entscheidungen immer mit Unsicherheiten verbunden sind. Was, wenn ich die falsche Wahl treffe? Was, wenn ich etwas Wichtiges übersehe?

Hinzu kommen oft innere Konflikte. Vielleicht spürst du Druck von aussen oder möchtest es allen recht machen – was den Entscheidungsprozess noch komplizierter macht.

Ein Coaching hilft dir, diesen Ballast loszulassen. Es bietet dir einen Raum, in dem du frei denken kannst. Zusammen mit deinem Coach sortierst du deine Gedanken, erkennst, was dir wirklich wichtig ist, und findest die Entscheidung, die am besten zu dir passt.

Typische Entscheidungen – und wie Coaching dir helfen kann

1. „Soll ich mich selbstständig machen?“

Du spielst schon länger mit dem Gedanken, dein eigenes Geschäft zu starten. Aber gleichzeitig sind da Zweifel: Bin ich bereit? Habe ich die richtigen Fähigkeiten? Was, wenn es nicht klappt?

Im Coaching kannst du genau diese Fragen klären:

• Was sind deine Stärken, und wie kannst du sie nutzen?

• Welche Risiken gibt es – und wie kannst du sie minimieren?

• Was braucht es, um den ersten Schritt zu machen?

2. „Soll ich meinen Job oder Wohnort wechseln?“

Vielleicht fühlst du dich in deinem aktuellen Job nicht mehr wohl oder träumst davon, in einer anderen Stadt neu anzufangen. Doch die Entscheidung fällt dir schwer. Im Coaching klärst du:

• Was fehlt dir aktuell, und was wünschst du dir für die Zukunft?

• Welche Werte sind dir wichtig – und wie kannst du ihnen gerecht werden?

• Welche Schritte kannst du gehen, um sicher zu entscheiden?

3. „Soll ich ein Buch schreiben?“

Ein Buch zu schreiben ist ein grosser Traum – aber auch ein grosses Projekt. Vielleicht fragst du dich, ob du die nötige Disziplin hast oder ob deine Idee gut genug ist. Ein Coach hilft dir, diese Zweifel zu überwinden und die Grundlagen zu schaffen:

• Was möchtest du mit deinem Buch erreichen?

• Wie kannst du dein Schreibziel in machbare Etappen unterteilen?

• Welche Unterstützung brauchst du, um dranzubleiben?

4. „In welchem Geschäftsfeld soll ich aktiv werden?“

Wenn du dich selbstständig machen willst, aber noch keine klare Idee hast, hilft Coaching dir, deine Stärken und Interessen zu erkunden. Gemeinsam findet ihr heraus, welche Branchen oder Geschäftsfelder zu dir passen.

5. „Welche Produkte oder Dienstleistungen soll ich anbieten?“

Vielleicht möchtest du etwas Eigenes aufbauen, weisst aber nicht genau, womit du starten sollst. Coaching hilft dir, den Fokus zu finden:

• Welche Probleme möchtest du lösen?

• Was braucht deine Zielgruppe wirklich?

• Wie kannst du dein Angebot testen und anpassen?

Coaching: Dein Werkzeug für klare Entscheidungen

Coaching gibt dir keine Antworten vor – es zeigt dir, wie du selbst die richtige Lösung findest. Dabei geht es um:

1. Klarheit: Was willst du wirklich?

2. Optionen: Welche Möglichkeiten gibt es?

3. Fokus: Welche Entscheidung passt zu deinen Werten und Zielen?

4. Planung: Wie setzt du deine Entscheidung konkret um?

Mach den ersten Schritt ins neue Jahr

Der Jahreswechsel ist der perfekte Moment, um die Weichen neu zu stellen. Welche Entscheidungen stehen bei dir an? Wovon möchtest du dich endlich lösen?

Mit Coaching kannst du dir die Unterstützung holen, die du brauchst, um Entscheidungen nicht nur zu treffen, sondern sie auch mit Überzeugung umzusetzen.

Deine Zukunft beginnt genau jetzt – trau dich, den ersten Schritt zu machen. Denn das neue Jahr gehört dir.

Das könnte Dich auch interessieren...

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert